Neu im Kreis der bodo-Gesellschafter sind:
- Arverio Bayern GmbH, Augsburg
- Burkhard e. K., Lindenberg
- Stadtwerke Überlingen GmbH
- VBS Verkehrsbetriebe Schussental GmbH & Co. KG, Ravensburg
Die RBA Regionalbus Augsburg GmbH schied als Gesellschafterin aus, ist aber weiterhin über die Regionalverkehr Bodensee-Oberschwaben GmbH vertreten, die eine gemeinsame Organisation der privaten Busunternehmer im bodo darstellt.
Der Deutsche-Bahn-Konzern ist jetzt über zwei statt bisher einer seiner Tochtergesellschaften am Verbund beteiligt:
- DB Regio AG
- Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH
Mit diesen Veränderungen wuchs die Zahl der Gesellschafter auf 14. Das Stammkapital der Verbundgesellschaft stieg von 50.150 auf 60.000 Euro.
Der bodo-Verkehrsverbund ist als so genannter Mischverbund eine gemeinsame Gesellschaft der Landkreise (Bodenseekreis, Landkreis Lindau, Landkreis Ravensburg) und der hier tätigen Verkehrsunternehmen. Zuletzt hatte sich die Gesellschafterstruktur im Jahr 2017 mit dem Beitritt des Landkreises Lindau geändert.