bodo - Mobil mit Bus & Bahn
Der Verbund ist eine Managementgesellschaft -
er koordiniert und verkauft die Leistungen des öffentlichen Personennahverkehrs im Auftrag seiner Gesellschafter und Verkehrsunternehmen.
- bodo selbst betreibt dabei keine eigenen Busse und Bahnen und beschäftigt auch keine Fahrer.
- bodo ist sozusagen das organisatorische Dach, die „Architektur“ im Hintergrund, die das gesamte System trägt.
Befördert werden Sie auch weiterhin von den jeweiligen Verkehrsunternehmen, die sich ganz ihrer wesentlichen Aufgabe widmen können – Sie sicher, pünktlich und bequem voranzubringen!
Die Geschäftstelle
Geschäftsführung | Jürgen Löffler |
Prokurist | Bernd Hasenfratz |
Marketing & Presse, Assistenz der Geschäftsführung | Anne Hackert |
Projektleitung & Digitalisierung | Hans-Jörg Rapp |
Tarif- und Vertriebsmanagement | Daniel Holz |
Barrierefreiheit & Haltestellen | Siegfried Wolf |
Verbundabrechnung | Alexander Krebs |
Fahrplanauskunftssysteme | Thomas Anweiler |
Sekretariat & Kundenservice | Heike Hess |
Digitale Medien & Kundenservice | Johanna Weigele |
Vertrieb & Kundenservice | Yunus Canlier |
Vertrieb & Kundenservice | Felix Löffelholz |
Außenauftritte & Kundenservice | Irene Schneider |
Marketingassistenz & Kundenservice | Agathe Gehring |
Vertriebsassistenz | Natalie Hartmann |
Datenschutzbeauftragter | Marko Heese |
Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bahnhofplatz 5
88214 Ravensburg
Tel: 0751/ 3614141
Fax: 0751/ 3614151
Mail: info@bodo.de
Telefonische Gesprächszeiten
Montag - Donnerstag | 08:30 - 12:30 Uhr |
13:00 - 16:30 Uhr | |
Freitag | 08:30 - 12:30 Uhr |
Bitte beachten Sie:
- Teilweise (z.B. in den Schulferien) sind die Öffnungszeiten reduziert - dann gibt unser Anrufbeantworter Auskunft, wie wir erreichbar sind.
- Sie benötigen eine Tarif - oder Fahrplanauskunft?
Unsere Mobilitätszentralen, KundenCenter die Informationsstellen sowie alle im bodo beteiligtenVerkehrsunternehmen stehen Ihnen hierzu gerne zur Verfügung.
- Sie haben etwas im Zug oder Bus verloren?
Wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Verkehrsunternehmen.
- Sie haben Fragen zu Ihrem Abo oder zu Schülermonatskarten aus dem Schülerlistenverfahren?
Wenden Sie sich bitte an das ServiceCenter der DB ZugBus in Ulm.
Eine neue Epoche
Das Jahr 2022 markiert eine neue Époche beim Zug- und Busangebot im bodo:
Auf der Südbahn ein neuer Halbstundentakt, zwischen Lindau und Memmingen ein neuer Stundentakt an allen Tagen. Die BOB wird elektrisch und bietet mehr Kapazität in ihren Zügen. Der elektrische Zugbetrieb ist ein Gewinn für Kunden und Klima gleichzeitig. Aber auch im Omnibusverkehr gibt es zahlreiche Neuerungen wie z. B. drei neue RegioBus-Linien oder durchgehende Busverbindungen zwischen Friedrichshafen und Wangen im Allgäu.
Bus und Bahn sind bereit für die neue Époche – bodo hat dazu die passenden Tickets – vom Einzelfahrschein über die eCard bis hin zur günstigen Abokarte.
Mobilität sinnvoll gestalten und gleichzeitig unsere natürlichen Lebensgrundlagen erhalten – das ist 2022 aktueller denn je.
Deshalb: Fahr mit. Für Dich. Für Alle.
