Ravensburg: Sonderfahrpläne zum Rutenfest

Während des Rutenfests, vom 25. bis zum 29. Juli in Ravensburg, bietet der öffentliche Nahverkehr wieder viele zusätzliche Fahrtmöglichkeiten – auch noch spät in der Nacht. Der Überblick:

Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) setzt in den Abend- und Nachtstunden wieder umfangreich Sonderzüge zwischen Aulendorf, Ravensburg und Friedrichshafen ein, die ungefähr im Stundentakt verkehren. Die letzten Abfahrten von Ravensburg in Richtung Friedrichshafen, mit Halt an allen Stationen, sind in den Nächten auf Sonntag, Montag, Dienstag und Mittwoch um 0.32 Uhr. Stets um 1.13 Uhr fährt ab Ravensburg zudem ein Regionalexpress der Deutschen Bahn nach Friedrichshafen, der unterwegs aber nur in Meckenbeuren hält. In Richtung Aulendorf bestehen die letzten Verbindungen in allen Nächten um 0.42 Uhr mit Halt an allen Stationen.

Im Stadtbusverkehr gibt es Zusatzfahrten auf den Linien 1, 3, 4, 20 und 21. Festgäste aus Baindt, Baienfurt, Weingarten, Schmalegg, Weißenau, Eschach, Oberzell, Wolpertswende, Mochenwangen, Grünkraut und Bodnegg haben damit zahlreiche Möglichkeiten, tagsüber oder abends zum Fest und auch spät in der Nacht wieder nach Hause zu fahren.

Ebenfalls mit zusätzlichen Fahrten verstärkt werden die Regiobus-Linien R30 Ravensburg – Bad Waldsee, R40 Ravensburg – Amtzell – Wangen, R60 Ravensburg – Berg – Fronreute – Fronhofen – Fleischwangen, R65 Ravensburg – Berg – Blitzenreute – Altshausen – Bad Saulgau und R70 Ravensburg – Horgenzell – Wilhelmsdorf – Illmensee. Gleiches gilt für die Linie 31 von und nach Bergatreute, Alttann und Wolfegg sowie für die Linien 7534 und 7535 von und nach Schlier, Waldburg, Vogt, Wolfegg und Amtzell. Auf der Linie 7537 fahren zusätzliche Busse von und nach Bavendorf und Taldorf.  

Die regulären Nachtbusse der Linie N3 Ravensburg – Meckenbeuren – Tettnang – Friedrichshafen bieten ebenfalls späte Verbindungen. Sie fahren in den Nächten auf Samstag und auf Sonntag jeweils um 1.00, 2.00 und 3.00 Uhr vom Ravensburger Busbahnhof ab. Der Bus um 3.00 Uhr fährt allerdings nicht bis Friedrichshafen, sondern nur nach Meckenbeuren und Tettnang.

Auch die regulären Nachtbusse des Stadtverkehrs verkehren in den Nächten auf Samstag und Sonntag. Letzte Fahrtmöglichkeit auf der Linie 1 in Richtung Baindt ist um 4.23 Uhr, in Richtung Weststadt und Schmalegg um 3.23 Uhr ab dem Busbahnhof. Auf der Linie 3 in Richtung Eschach und Oberzell startet die letzte Fahrt ebenfalls um 3.23 Uhr. Die Linie 20 nach Mochenwangen und Wolpertswende wird in den Nächten auf Samstag und Sonntag bis 1.00 Uhr ab Ravensburg Busbahnhof bedient, die Linie 21 nach Grünkraut und Bodnegg bis 1.23 Uhr. In den Nächten auf Montag und Dienstag bestehen die letzten Fahrmöglichkeiten auf der Linie 20 um 0.00 Uhr und auf der Linie 21 um 0.23 Uhr. Auf der Linie 21 fahren ab 21.23 Uhr immer zwei Busse stadtauswärts: einer bis Grünkraut-Ortsmitte und einer bis Bodnegg. Fahrgäste mit Ziel Oststadt, Knollengraben oder Grünkraut werden gebeten, vorzugsweise den Bus zu nutzen, der nur bis Grünkraut fährt.

Sperrungen und Umleitungen: Die Innenstadt von Ravensburg ist während des Rutenfests für den gesamten Busverkehr gesperrt. Die Haltestellen Marienplatz und Heilig-Geist-Spital entfallen. Alle Fahrten im Stadt- und Überlandverkehr halten am Busbahnhof.

Fahrpreise: Für Festgäste aus Stadt und Umland bieten sich für die Hin- und Rückfahrt neben dem Deutschlandticket insbesondere auch die bodo-Tageskarten an. Sie sind als Einzel- oder Gruppentickets für bis zu fünf Personen erhältlich und kosten regulär zwischen 6,90 und 22,60 Euro. Am Samstag, bis zum Betriebsschluss in der Nacht auf Sonntag, gilt zudem innerhalb der Stadttarifzone der digitale Samstags-Nulltarif. Diese kostenlosen Digitaltickets gibt es in der bodo-App und in der App twsMobil, nicht jedoch beim Fahrpersonal und nicht an den Automaten. Fahrten mit der bodo-eCard innerhalb der Stadtzone sind im entsprechenden Zeitraum ebenfalls kostenlos. Dennoch ist es erforderlich, sich mit der eCard ein- und auszuchecken.

Fahrplanauskunft: Individuelle Fahrplan- und Preisauskünfte gibt es, unter Eingabe von Start- und Zielhaltestelle, in der elektronischen Fahrplanauskunft. Die Sonderfahrpläne der einzelnen Buslinien und der Bodensee-Oberschwaben-Bahn gibt es hier: 

 

Sonderfahrpläne hier herunterladen

Stadtverkehr

► Linie 1

► Linie 3

► Linie 4

► Linie 20

► Linie 21

 

Überlandverkehr

► Linie R30

► Linie R40

► Linie R60

► Linie R61

► Linie R65

► Linie R70

► Linie 31

► Linie 7534

► Linie 7535

► Linie 7537

 

Bodensee-Oberschwaben-Bahn

► www.bob-fn.de/rutenfest (wird rechtzeitig zum Rutenfest aktiviert)