
Neue Fahrpläne ab 15. September
Am Montag, 15. September, treten mit Beginn des neuen Schuljahrs neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Hier eine Übersicht der wichtigsten Änderungen:
Bodenseekreis
Im Raum Überlingen/Frickingen/Heiligenberg gibt es Änderungen auf den Linien 7379 (Überlingen – Heiligenberg) und 7380 (Heiligenberg – Pfullendorf): Die neue Haltestelle Frickingerstraße in Rickenbach ermöglicht erstmals eine direkte Anbindung an die Schulen in Überlingen – morgens über die Linie 7379, später hauptsächlich über die Linien 7381 und 7396 Richtung Markdorf. Auf der Linie 7380 werden zudem weitere neue Haltestellen bedient, unter anderem in Illmensee-Volzen. Die Busse der Linie 7376 (Überlingen – Pfullendorf) halten künftig immer an der Haltestelle Happenmühle. Im Raum Salem kommt es ab dem 8. September wegen Bauarbeiten auf der Schlossseeallee in Mimmenhausen zu mehrmonatigen Einschränkungen. Unter anderem entfällt in Salem die Haltestelle Gemeinde Mitte vollständig. Auch das Bildungszentrum ist erschwert per Bus erreichbar.
Landkreis Lindau
Die Verbindung von Weiler nach Ebratshofen nach der sechsten Schulstunde wird optimiert: In Grünenbach, an der Haltestelle Schule, wartet der Bus der Linie 733 nach Ebratshofen künftig fahrplanmäßig auf den Bus der Linie 731 aus Weiler. Die Abfahrt in Grünenbach ist daher künftig um 13.41 statt bisher um 13.33 Uhr. Außerdem entfällt bei einzelnen Fahrten der Linie 731 die Haltestelle Hochstädt in Maierhöfen. Bis voraussichtlich Ende des Jahres kommt es im Raum Gestratz/Grünenbach allerdings noch zu größeren Einschränkungen aufgrund von Straßenbauarbeiten.
Landkreis Ravensburg
Neuigkeiten gibt es auf der Schnellbus-Linie S30 (Ravensburg – Bad Waldsee) im Schülerverkehr: Nach der sechsten Schulstunde des Ravensburger Berufschulzentrums fährt der Bus künftig über die Haltestellen Frauentor, Bahnhof und Ulmer Straße, was dem regulären Taktfahrplan dieser Linie entspricht. Wer nach Schulschluss nach Bad Waldsee möchte, steigt also künftig an der Haltestelle Berufschulzentrum in Fahrtrichtung Innenstadt ein – nicht mehr am Polizeipräsidium in Richtung Weingarten. Das bedeutet zwar eine etwas längere Fahrzeit, aber auch einen kürzeren Fußweg zum Bus. Für Fahrgäste vom Ravensburger Bahnhof in Richtung Bad Waldsee verkürzt sich die Fahrzeit.
Auf der Linie R80 (Bad Waldsee – Bad Wurzach) beginnen diejenigen Busse, die um 6.11 und 7.11 in Bad Wurzach an der Haltestelle Salvatorkolleg abfahren, bereits um 6.06 und 7.06 Uhr an der Haltestelle Grundschule. Das schafft vor allem für Schüler und Berufspendler aus den östlichen Wohngebieten von Bad Wurzach ein neues, attraktives Angebot.
Auf der Linie S95 (Leutkirch – Isny) halten die Busse an der Haltestelle Achen nur noch entsprechend dem Berufspendlerverkehr, um Begegnungen der Busse in diesem Bereich zu vermeiden. Weiterhin über Achen fahren die Busse mit der Ankunft um 6.35 und 7.35 aus Richtung Leutkirch sowie mit der Abfahrt um 15.59, 16.59, 17.59 und 18.59 in Richtung Leutkirch.
Die Linien 60 (Hauerz – Ellwangen – Bad Wurzach) und 110 (Seibranz – Bad Wurzach) werden zusammengefasst und als Linie 940 bezeichnet. Das Fahrtenangebot ändert sich aber nur geringfügig: Fahrten auf telefonische Vorbestellung gibt es hier künftig nicht mehr. Die bisherige Rufbusfahrt an Schultagen um 15.15 Uhr fährt künftig montags bis donnerstags an Schultagen immer – ein Anruf ist nicht mehr notwendig. Die bisherige Rufbusfahrt an Schultagen um 18.15 Uhr entfällt mangels Nachfrage. Im Schülerverkehr werden die Äste Ellwangen/Hauerz und Seibranz auch weiterhin getrennt bedient.
Auf der Linie 7549 (Kißlegg – Arnach) gibt es eine zusätzliche Fahrt montags bis freitags um 18.36 Uhr von Kißlegg nach Arnach, wo Anschluss zur Linie R90 Richtung Bad Wurzach und Leutkirch besteht.
Mangels Nachfrage entfallen auf der Linie 7554 (Haidgau – Bad Wurzach) zwei Fahrten.
Gewohnte Verbindungen prüfen
Auch auf weiteren, in diesem Text nicht genannten Linien, kommt es zu kleineren Änderungen. Der Verkehrsverbund empfiehlt daher, gewohnte Verbindungen zu prüfen. Am bequemsten geht das in der ► Verbindungsauskunft oder in der ► bodo-App.
Neue Fahrpläne: Hier herunterladen
Die ab 15. September gültigen Fahrpläne sind das ► Verzeichnis der Linien und Fahrpläne aufgenommen und stehen dort zum Herunterladen bereit.
Wichtig: Sobald die PDF-Datei angezeigt wird, wenden Sie die Funktion "Aktualisieren" Ihres Browsers an. Damit ist garantiert, dass die aktuellste Fassung dargestellt wird - und nicht etwa noch eine veraltete Fassung, die sich von einem früheren Herunterladen noch auf Ihrem Gerät befindet.